„Begegnungen im Altenheim“ – WDR-Bericht aus dem Marienstift für den Publikumspreis des Bremer Fernsehpreises nominiert

Bitte HIER mit abstimmen:

 

Bereits Ende Mai begleitete WDR-Reporter Florian Dolle unsere Kollegin Claudia Roßmann einen Frühdienst lang in der Pflege im Marienstift.Jetzt ist der Bericht nominiert für den Bremer Fernsehpreis (Kategorie "Publikumspreis").

"Wechselklamotten dabei?" fragt Claudia Roßmann nach der Begrüßung des Filmteams. Die hatte Praktikant Florian vergessen. Aber er trug in T-Shirt unter seinem Pullover, das musste reichen.

 

Wie der Frühdienst ablief, konnte dann am 30.05.2022 in der Lokalzeit Münsterland gesehen werden und in der Mediathek des WDR sowie auf weiteren Social-Media-Kanälen, wie z.B. YouTube, Facebook und Instagram.

 

Ein sehr schöner Beitrag, der in ergreifender Weise zeigt, wie das Leben im Marienstift wirklich ist.


Der Film von Florian Dolle war so beliebt beim Publikum, dass dieser nun, wie 27 weitere Film-Beiträge aus ganz Deutschland, für den renommierten Bremer Fernsehpreis in der Kategorie „Publikumspreis“ nominiert wurde.

 

Das Marienstift erfuhr davon aus der Lokalzeit Münsterland und rührt seitdem kräftig die Werbetrommel, denn beim Publikumspreis gewinnt der Beitrag, der die meisten Stimmen erhält. Abstimmen kann man noch bis zum 21. Oktober 2022 auf den Internetseiten des Radio Bremen, auf denen der Bericht auch noch einmal in voller Länge abrufbar ist.


Der Gewinner wird am 04. November 2022 auf der Gala des Bremer Fernsehpreises bekannt gegeben.

 

Reporter Florian Dolle erfuhr von seiner Nominierung übrigens von unserer Claudia, die ihm direkt eine WhattsApp schrieb, als sie davon im WDR hörte.