Neue Wege gehen - Arbeiten im Verbund unserer Häuser

Neue Wege gehen - Arbeiten im Verbund unserer Häuser

Seit 2016 ist unser Marienstift Mitglied im Altenheimverbund der Heilig-Geist-Stiftung Dülmen. Gemeinsam mit den Altenheimen in Dülmen (Heilig-Geist-Stiftung und Hospiz Anna Katharina), Seppenrade (Clara-Stift), Ascheberg (St. Lambertus), Senden (St. Johannes) und Coesfeld (Kloster Annenthal) arbeiten wir in vielen wichtigen Dingen eng zusammen. Unser Projekt "Hospizlich und Palliativ stark!" ist nur ein Beispiel für die wunderbare Kooperation unserer Häuser.

In unserem neuesten Projekt wollen wir weiter neue Wege gehen. Dafür suchen wir Pflegemitarbeitende, die mit uns diesen neuen Weg gehen und hoffentlich nach einem Jahr auch weiter gehen wollen:

Wir suchen Mitarbeitende mit Erfahrung in der ambulanten oder stationären Altenpflege, die Flexibilität mitbringen und de von unserer Seite aus Verlässlichkeit erwarten dürfen. Geplant ist ein Pool an Mitarbeitenden, die für alle Standorte zur Verfügung stehen und dem Bedarf entsprechend flexibel geplant werden.

Tobias Vormann, Einrichtungsleiter des Marienstifts berichtet von den Vorteilen für die potenziellen Pflegemitarbeitenden: "Die Mitarbeitenden, die im s.g. "Pool" eingesetzt sind, bestimmen selbst, an welchen Tagen sie arbeiten wollen und auch darüber, ob sie für einen Früh-, Spät-, oder Nachtdienst eingesetzt werden."
Weiter berichtet Vormann, dass u.a. die Pool-Mitarbeitenden immer im gleichen Bereich der Einrichtung eingesetzt werden und entsprechend ihrem Stundenumfang eine Flexibilitätspauschale erhalten. Fahrtkosten werden mit 0,30€/gefahrenem Kilometer vergütet.

Voraussetzungen für eine Stelle im Mitarbeitenden-Pool sind Erfahrungen in der amulanten oder stationären Pflege (z.B. Pflegefachkraft, Pflegeassistent*in oder Pflegehelfer*in). Ein Führerschein und ein eigenes Fahrzeug sind ebenfalls notwendig sowie die Erreichbarkeit einen Tag vor dem Einsatz.

Wer sich angesprochen fühlt und Freude hat, an unterschiedlichen Orten im Verbund zu arbeiten, der kann sich gerne bewerben. Weitere Infos gibt es beim Personal-Fachbereichsleiter Peter Winkelhaus-Elsing (in der Heilig-Geist-Stiftung). Er beantwortet gerne alle Fragen und ist erreichbar unter der Telefonnummer: 02594-958-121.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.12.2020. Bewerbungen (im PDF-Format) können an die Email-Adresse

springerpool@heilig-geist-stiftung.de

gesendet werden.