Neues zu den PoC-Antigen-Schnelltests

Die aktuelle Nachfrage an den Covid-19-Schnelltests stieg in den letzten Tagen stetig. So entstanden Wartezeiten vor dem Haupteingang von bis zu 150 Minuten, was natürlich einigen Unmut bei dem einen oder anderen Besucher erzeugt hat.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, noch einmal aufzuklären: Das Angebot der s.g. PoC-Schnelltests stellen wir an drei Tagen pro Woche kostenlos zur Verfügung. Im Vergleich mit anderen Einrichtungen bieten wir großzügige Zeitfenster von je drei Stunden an.

Leider konnte in den vergangen Tagen auch innerhalb dieser drei Stunden nicht jeder, der es wollte, getestet werden. An diesen Umständen können wir leider wenig ändern und verweisen auf das Anrecht eines jeden Bundesbürgers, sich ab dem 08.03.2021 einmal pro Woche kostenlos in einem Testzentrum testen zu lassen (und weitere Male gegen Gebühr).

 

Damit aber eine größmögliche Chancengleichheit hergestellt wird, haben wir uns überlegt, dass je ein Angehöriger eines/einer Bewohner*in einen s.g. Priotitätsausweis erhält. Immer zu Beginn der angebotenen Testkorridore (je die erste Dreiviertelstunde) werden Angehörige, die diesen (personalisierten) Ausweis vorlegen, bevorzugt getestet. Alle Bewohner*innen und Angehörigen werden per Rundschreiben über diese neue Regelung informiert und gebeten, uns eine ausgewählte Person zu nennen, für die wir einen passenden Ausweis erstellen. 

 

Aus gegebenem Anlass bitten wir alle Besucher*innen: Bitte lassen Sie sich nur testen, wenn Sie auch wirklich einen Besuch eines Angehörigen im Marienstift am selben Tag oder am Folgetag planen!

 

Falls Sie für andere Zwecke ein negatives Testergebnis benötigen, nutzen Sie bitte ein Angebot in einem Testzentrum oder fragen Sie Ihren Hausarzt.

 

Unser aktuelles Testkonzept ist im Bereich "Kosten & Downloads" zu finden.